GMS Journal for Medical Education
Jahrgang 39 (2022)
Issue 5
- LeitartikelMedizinische Ausbildung
[Bestimmen Prüfungen das Lernen oder sollte das Lernen für das (Berufs-) Leben die Prüfung bestimmen?]
Schüttpelz-Brauns KGMS J Med Educ. 2022;39(5):Doc61 (2022-11-15) - LeserbriefMedizinische Ausbildung
[Leserbrief zum Editorial von Issue 2/2022 „Verantwortung übernehmen“ von Sigrid Harendza]
Obertacke U, Narciss E, Fritz HGMS J Med Educ. 2022;39(5):Doc60 (2022-11-15) - ArtikelMedizinische Ausbildungsforschung
[Publikationsaktivitäten im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens in der GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung – eine deskriptive Analyse (1984–2020)]
Kleinsorgen C, Baumann A, Braun B, Griewatz J, Lang J, Lenz H, Mink J, Raupach T, Romeike B, Sauter TC, Schneider A, Tolks D, Hege IGMS J Med Educ. 2022;39(5):Doc59 (2022-11-15) - ArtikelMedizinstudierende
[Verursacht das Medizinstudium Depressionen oder sind Medizinstudierende bereits zu Studienbeginn depressiv? Eine Längsschnittstudie zu Depression und beeinflussenden Faktoren im ersten Semester des Medizinstudiums]
Pelzer A, Sapalidis A, Rabkow N, Pukas L, Günther N, Watzke SGMS J Med Educ. 2022;39(5):Doc58 (2022-11-15) - ArtikelProfessionelles Verhalten
[Ausbildung von Medizinstudierenden in der Interaktion mit der pharmazeutischen Industrie: Ein Scoping Review]
Farah S, Bilszta JLGMS J Med Educ. 2022;39(5):Doc57 (2022-11-15) - ArtikelHäusliche Gewalt
[Einführung und Evaluierung eines klinischen Wahlpflichtkurses zum Thema häusliche Gewalt]
Juszczyk P, Sondern L, Pfleiderer BGMS J Med Educ. 2022;39(5):Doc56 (2022-11-15) - ArtikelEthik in der Medizin
[Ethikunterricht in der Kinderheilkunde: Implementierung und Evaluation eines interaktiven Onlinekurses für Medizinstudierende]
Kidszun A, Forth FA, Matheisl D, Busch F, Kaltbeitzel L, Kurz SGMS J Med Educ. 2022;39(5):Doc55 (2022-11-15) - ArtikelAmbulante Medizin
[Ambulante Lehre in fachspezialistischen Praxen – eine qualitative Studie mit Ärzt*innen zu Einstellungen, Einflussfaktoren und fachbezogenen Besonderheiten]
Schulz S, Hesse M, Matthes A, Petruschke I, Bleidorn JGMS J Med Educ. 2022;39(5):Doc54 (2022-11-15) - ArtikelLehrkompetenzen
[Entwicklung eines Diagnoseinstruments zur Erfassung von Lehrkompetenzen in der Medizin (FKM_L): Erste Ergebnisse der teststatistischen Überprüfung]
Giesler M, Lammerding-Köppel M, Griewatz JGMS J Med Educ. 2022;39(5):Doc53 (2022-11-15) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Interprofessioneller Ausbildungstag 2019 – eine qualitative Teilnehmenden-Evaluation]
Gysin S, Huber M, Feusi E, Gerber-Grote A, Witt CMGMS J Med Educ. 2022;39(5):Doc52 (2022-11-15) - ArtikelSimulation
[Leistungsauswirkungen von Simulationstraining für Medizinstudierende – eine systematische Übersichtsarbeit]
McInerney N, Nally D, Khan MF, Heneghan H, Cahill RAGMS J Med Educ. 2022;39(5):Doc51 (2022-11-15) - ArtikelOSCE
[Implementierung und Evaluation einer Tele-OSCE in der Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie – eine Pilotstudie]
Seifert LB, Coppola A, Diers JW, Kohl C, Britz V, Sterz J, Rüsseler M, Sader RGMS J Med Educ. 2022;39(5):Doc50 (2022-11-15) - ArtikelÄrztliche Weiterbildung
[Die Facharztweiterbildung in Deutschland: Ein narrativer Überblick]
Sierocinski E, Mathias L, Freyer Martins Pereira J, Chenot JFGMS J Med Educ. 2022;39(5):Doc49 (2022-11-15)
Issue 4
- LeserbriefProblembasiertes Lernen
[Wie kann man die Medizinausbildung mit Hilfe von Zeitschriftenartikeln fördern? Einblicke in das problemorientierte Lernen]
Ma CWGMS J Med Educ. 2022;39(4):Doc48 (2022-09-15) - ArtikelVirtuelle Patient*innen
[Digitales Patienten-bezogenes Lernen im Medizinstudium: Eine nationale Lernplattform mit virtuellen Patient*innen im Rahmen des DigiPaL-Projektes]
Jennebach J, Ahlers O, Simonsohn A, Adler M, Özkaya J, Raupach T, Fischer MRGMS J Med Educ. 2022;39(4):Doc47 (2022-09-15) - ArtikelTelemedizin
[Telemedizin in der medizinischen Ausbildung: Anwendungsbeispiel digitaler Famulaturvorbereitungskurs – ein Prä-Post-Vergleich]
Vogt L, Schmidt M, Follmann A, Lenes A, Klasen M, Sopka SGMS J Med Educ. 2022;39(4):Doc46 (2022-09-15) - ArtikelKardiopulmonale Reanimation
[Vergleich der Wirksamkeit eines gruppengeleiteten Videounterrichts mit einem traditionellen Unterricht unter Anleitung eines Ausbilders zum Erlernen von kardiopulmonalen Wiederbelebungsmaßnahmen bei Medizinstudenten im ersten Studienjahr: eine prospektive, randomisierte, kontrollierte Studie]
Marcus M, Abdullah AA, Nor J, Tuan Kamauzaman TH, Pang NTGMS J Med Educ. 2022;39(4):Doc45 (2022-09-15) - ArtikelOSCE
[Erfahrungen mit einer OSCE-Station Anamnese via Zoom: Machbarkeit, Akzeptanz und Herausforderungen aus Sicht von Studierenden, Simulationspatient*innen und Prüfenden während der COVID-19-Pandemie]
Herbstreit S, Benson S, Raiser C, Szalai C, Fritz A, Rademacher F, Gradl-Dietsch GGMS J Med Educ. 2022;39(4):Doc44 (2022-09-15) - ArtikelStaatsexamen
[Zentrale Schritte der Erstellung, Durchführung, Auswertung und Qualitätssicherung des schriftlichen Teils der eidgenössischen Prüfung Humanmedizin (Schweizer Staatsexamen)]
Schurter T, Escher M, Gachoud D, Bednarski P, Hug B, Kropf R, Meng-Hentschel J, König B, Beyeler C, Guttormsen S, Huwendiek SGMS J Med Educ. 2022;39(4):Doc43 (2022-09-15) - ArtikelWeiterbildung
[Globale Standards der WFME für die Qualitätsverbesserung der ärztlichen Weiterbildung: Welche Standards sind auch in Deutschland anwendbar? Empfehlungen für Weiterbildungsbefugte und Weiterbildungsbeauftragte]
Schwill S, Kadmon M, Hahn EG, Kunisch R, Berberat PO, Fehr F, Hennel EGMS J Med Educ. 2022;39(4):Doc42 (2022-09-15) - ArtikelWeiterbildung
[Weiterbildung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe: Wo stehen wir aktuell und was brauchen wir für die Zukunft? Eine Studie zur Weiterbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe in Deutschland, Österreich und Schweiz]
Winder FM, Breuer G, Favero M, Foessleitner P, Friemann M, Krischer B, Windsperger K, Weiss MGMS J Med Educ. 2022;39(4):Doc41 (2022-09-15) - ArtikelAmbulante Versorgung
[Curriculare Lehre für Studierende der Humanmedizin in einer Schwerpunktpraxis für Hämatologie und Onkologie 2010-2022]
Weide R, Thomalla J, van Roye C, Chakupurakal G, Heymanns J, Köppler H, Feiten S, Nickel JA, Schmidberger H, Theobald M, Lutz CGMS J Med Educ. 2022;39(4):Doc40 (2022-09-15) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Perspektiven entdecken – Autonomie stärken. Lernende und Studierende unterschiedlicher Gesundheitsberufe handeln mit Patient*innen und Angehörigen selbstbestimmt und interprofessionell]
Wirth A, Berger F, Ulrich G, Kaap-Fröhlich SGMS J Med Educ. 2022;39(4):Doc39 (2022-09-15)
Issue 3
- LeitartikelLeitartikel
[Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Plädoyer für mehr evidenzbasierten Unterricht am Patienten]
Rotthoff TGMS J Med Educ. 2022;39(3):Doc38 (2022-07-15) - NachrufNachruf
[Nachruf Prof. Dr. med. Karl Köhle *1938 – †2022]
Langewitz W, Kiessling C, Stosch CGMS J Med Educ. 2022;39(3):Doc37 (2022-07-15) - KommentarGleichstellung
[Wie steht es um den Frauenanteil in Leitungspositionen in der medizinischen Ausbildung?]
Hege I, Schüttpelz-Brauns K, Kiessling CGMS J Med Educ. 2022;39(3):Doc36 (2022-07-15) - ArtikelKarriereentwicklung
[Zwischen klinischer Tätigkeit, Lehre und Forschung – ein Projektbericht zur Entwicklung und Implementierung eines Curriculums zum Karriere-Mentoring für klinisch und wissenschaftlich tätige Ärztinnen]
Meyer-Frießem C, Enax-Krumova E, Kruppa CGMS J Med Educ. 2022;39(3):Doc35 (2022-07-15) - ArtikelAnamneseerhebung
[Online-Anamnesekurs: Chancen und Einschränkungen im Vergleich zum traditionellen Unterricht am Krankenbett]
Lange S, Krüger N, Warm M, op den Winkel M, Buechel J, Huber J, Genzel-Boroviczény O, Fischer MR, Dimitriadis KGMS J Med Educ. 2022;39(3):Doc34 (2022-07-15) - articleempathy
Perspectives and understanding of empathy development amongst junior doctors in Pakistan: Challenges and opportunities
Rahman A, Jones LGMS J Med Educ. 2022;39(3):Doc33 (2022-07-15) - ArtikelEmpathie
[Schützt Dankbarkeitsempfinden bei Medizinstudierenden vor Empathieverlust? Eine explorative Untersuchung]
Vogel CE, Kiessling C, Fischer MR, Graupe TGMS J Med Educ. 2022;39(3):Doc32 (2022-07-15) - KommentarInterprofessionelle Ausbildung
[Lehrende in der interprofessionellen Bildung: Ein Vorschlag zur Terminologie]
Ulrich G, Amstad H, Glardon O, Kaap-Fröhlich SGMS J Med Educ. 2022;39(3):Doc31 (2022-07-15) - ArtikelLernmethoden
[Die Zwei-Umschläge-Methode für aktives Lernen]
Flugelman MY, Glueck RM, Aronson D, Shiran AGMS J Med Educ. 2022;39(3):Doc30 (2022-07-15) - ArtikelAllgemeinmedizin
[Ein Jahr Allgemeinmedizin während der COVID-19-Pandemie – Darstellung und Evaluation der digitalen medizinischen Ausbildung]
van der Keylen P, Zeschick N, Langer AL, Kühlein T, Roos MGMS J Med Educ. 2022;39(3):Doc29 (2022-07-15) - BuchbesprechungRezension
[Ulrich Engelmann, Martin Baumann: Zielführend moderieren. Kompetenzen – Methoden – Wege zum Gesprächserfolg]
Harendza SGMS J Med Educ. 2022;39(3):Doc28 (2022-07-15)
Issue 2
- LeitartikelMedizinische Ausbildung
[Verantwortung übernehmen]
Harendza SGMS J Med Educ. 2022;39(2):Doc27 (2022-04-14) - ArtikelMedizinische Promotionsarbeiten
[Basics zur medizinischen Dissertation: Analyse eines Kursangebots für Promovierende in der Medizin]
Griegel S, Kühl M, Schneider A, Kühl SJGMS J Med Educ. 2022;39(2):Doc26 (2022-04-14) - ArtikelGesundheits-Apps
[Änderung von Wissen und Einstellung zu Kindlichem Fieber: Test einer Video-Instruktion als Onboarding-Element einer Gesundheits-App]
Gwiasda M, Schwarz S, Büssing A, Jenetzky E, Krafft H, Hamideh Kerdar S, Rathjens L, Boehm K, Martin DGMS J Med Educ. 2022;39(2):Doc25 (2022-04-14) - ArtikelOSCE
[Usability und Präferenz von elektronischen OSCE-Checklisten im Vergleich zu papierbasierten Checklisten gemäss Prüfenden und Einfluss des Checklisten-Typs auf fehlende Bewertungen in der Eidgenössischen Prüfung]
Wagner FL, Feller S, Schmitz FM, Zimmermann PG, Krings R, Guttormsen S, Huwendiek SGMS J Med Educ. 2022;39(2):Doc24 (2022-04-14) - ArtikelKlinische Fertigkeiten
[3D-gedruckte Herzmodelle für Hands-on-Training in der Kinderkardiologie – das Lehrmodell der Zukunft?]
Brunner BS, Thierij A, Jakob A, Tengler A, Grab M, Thierfelder N, Leuner CJ, Haas NA, Hopfner CGMS J Med Educ. 2022;39(2):Doc23 (2022-04-14) - ArtikelÄrztliche Kommunikation
[Nach 10 Jahren Kommunikationskurs in Präsenz plötzlich online – Evaluationsergebnisse eines Kurses ärztlicher Gesprächsführung im Vergleich]
Schwär M, Ullmann-Moskovits J, Farquharson M, Sennekamp MGMS J Med Educ. 2022;39(2):Doc22 (2022-04-14) - ArtikelKörperliche Untersuchung
[Virtueller Auskultationskurs via Videokonferenz in Zeiten von COVID-19 verbessert die kardialen Auskultationsfertigkeiten im Vergleich zum Fachliteratureigenstudium von Medizinstudierenden im dritten Studienjahr: eine prospektive randomisierte kontrollierte Cross-over-Studie]
Rüllmann N, Hirtz R, Lee U, Klein K, Mayatepek E, Malzkorn B, Döing CGMS J Med Educ. 2022;39(2):Doc21 (2022-04-14) - ArtikelPsychiatrie
[Evidenz-orientierte Lehre in der Alterspsychiatrie – eine narrative Literaturübersicht und eine Pilotevaluation eines Blockpraktikumseminars]
Lenouvel E, Lornsen F, Schüpbach B, Mattson J, Klöppel S, Pinilla SGMS J Med Educ. 2022;39(2):Doc20 (2022-04-14) - ArtikelAllgemeinmedizin
[Die Seminartage Weiterbildung Allgemeinmedizin (SemiWAM®) – Entwicklung, Implementierung und Evaluation eines fünfjährigen, kompetenzbasierten, weiterbildungsbegleitenden Seminarprogramms in Bayern]
Roos M, Schneider A, Gensichen J, Simmenroth A, Kühlein T, Schneider DGMS J Med Educ. 2022;39(2):Doc19 (2022-04-14) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Gemeinsam lernen besser zu werden – interprofessioneller Kompetenzaufbau in der Ausbildung im Rahmen einer Kooperation der Fachhochschule Gesundheitsberufe Oberösterreich und der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz]
Rinnhofer C, Steininger-Kaar K, Igelsböck E, Hochstöger D, Öhlinger SGMS J Med Educ. 2022;39(2):Doc18 (2022-04-14) - PositionspapierInterprofessionelle Ausbildung
[Positionspapier GMA-Ausschuss Interprofessionelle Ausbildung in den Gesundheitsberufen – aktueller Stand und Zukunftsperspektiven]
Kaap-Fröhlich S, Ulrich G, Wershofen B, Ahles J, Behrend R, Handgraaf M, Herinek D, Mitzkat A, Oberhauser H, Scherer T, Schlicker A, Straub C, Waury Eichler R, Wesselborg B, Witti M, Huber M, Bode SFGMS J Med Educ. 2022;39(2):Doc17 (2022-04-14) - PositionspapierIntegrative Medizin
[Naturheilkunde, Komplementäre und Integrative Medizin in der medizinischen Ausbildung – Positionspapier aus dem GMA-Ausschuss Integrative Medizin und Perspektivenpluralismus]
Homberg A, Scheffer C, Brinkhaus B, Fröhlich U, Huber R, Joos S, Klose P, Kramer K, Ortiz M, Rostock M, Valentini J, Stock-Schröer BGMS J Med Educ. 2022;39(2):Doc16 (2022-04-14) - KonferenzberichtTagungsbericht GMA 2021
[GMA Jahrestagung 2021 virtuell von der ETH Zürich – Tagungsbericht]
Guttormsen S, Lörwald A, Wagner F, Hennel E, Schnabel KP, Weber R, Goldhahn J, Huwendiek SGMS J Med Educ. 2022;39(2):Doc15 (2022-04-14)
Issue 1
- LeitartikelMedizinische Ausbildung
[Lernen zu lehren in der medizinischen Ausbildung]
Wijnen-Meijer MGMS J Med Educ. 2022;39(1):Doc14 (2022-02-15) - ArtikelPsychische Gesundheit
[Prävalenz und prädiktive Faktoren depressiver Symptome unter Medizinstudierenden in Deutschland – eine Querschnittstudie]
Pukas L, Rabkow N, Keuch L, Ehring E, Fuchs S, Stoevesandt D, Sapalidis A, Pelzer A, Rehnisch C, Watzke SGMS J Med Educ. 2022;39(1):Doc13 (2022-02-15) - ArtikelReflexion
[Reflektieren – kann doch jeder, oder? Einschätzung medizinischer Professionalitätsentwicklung über ein longitudinales Portfolio-Mentoring-Programm aus Studierendensicht]
Schrempf S, Herrigel L, Pohlmann J, Griewatz J, Lammerding-Köppel MGMS J Med Educ. 2022;39(1):Doc12 (2022-02-15) - ArtikelInnere Medizin
[Intuitive Konzepte in der Inneren Medizin und ihre Ausprägung bei Medizinstudierenden in unterschiedlichen Semestern]
Harendza S, Herzog CGMS J Med Educ. 2022;39(1):Doc11 (2022-02-15) - ArtikelCurriculare Weiterentwicklung
[Qualitätssicherung und curriculare Weiterentwicklung von medizinischen Studiengängen mit Hilfe der Befragung von Absolventinnen und Absolventen: Herausforderungen – Vorschlag eines Kernfragebogens – Durchführungshinweise]
Giesler M, Huber J, Paulmann VGMS J Med Educ. 2022;39(1):Doc10 (2022-02-15) - ArtikelMedizinische Forschung
[Entwicklung einer neuen akademischen Wortliste für medizinische Zwecke – ein brauchbares Werkzeug für Pädagogen]
Tazik K, Maniati M, Afshar MR, Haghighi SBGMS J Med Educ. 2022;39(1):Doc9 (2022-02-15) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Interprofessionelle Lehrkonzepte standortübergreifend transferieren – Erfahrungsbericht und Handlungsempfehlungen]
Bibrack E, Horneff H, Krumm K, Hinrichs J, Mette MGMS J Med Educ. 2022;39(1):Doc8 (2022-02-15) - ArtikelGeriatrie
[Interprofessionelles geriatrisches Assessment im Pflegeheim (IgAP): Eine curriculare Entwicklung in der Geriatrie]
Röcker N, Wershofen B, Pudritz Y, Fischer MR, Auerbacher M, Fintz M, Drey M, Schmidmaier RGMS J Med Educ. 2022;39(1):Doc7 (2022-02-15) - ArtikelSchmerzmedizin
[Interdisziplinäres interaktives Blended-Learning-Konzept in Pandemiezeiten – Schmerzmedizin „Total Digital“]
Schramm L, Friedrich P, Schüttler J, Lütcke BGMS J Med Educ. 2022;39(1):Doc6 (2022-02-15) - ArtikelDigitale Tutorien
[How to… train your skills goes digital! Ein Projektbericht über die Entwicklung und Umsetzung praxisorientierter digitaler studentischer Tutorien]
Heimbach M, Holzmann K, Stein P, Stief L, Berberat PO, Dirmeier MGMS J Med Educ. 2022;39(1):Doc5 (2022-02-15) - ArtikelJournal Clubs
[Wahrnehmung von Journal-Club-Seminaren durch medizinische Promotionsstudierende: Ergebnisse aus fünf Jahren Evaluation]
Taverna M, Bucher JN, Weniger M, Gropp R, Lee SM, Mayer B, Werner J, Bazhin AVGMS J Med Educ. 2022;39(1):Doc4 (2022-02-15) - ArtikelUntersuchungstechniken
[Erhöhung der Selbstsicherheit von Medizinstudierenden bei der Ohruntersuchung durch die Nutzung eines Endoskops im Vergleich zum Hand-Otoskop]
Bassiouni M, Ahmed DG, Zabaneh SI, Dommerich S, Olze H, Arens P, Stölzel KGMS J Med Educ. 2022;39(1):Doc3 (2022-02-15) - BuchbesprechungBuchbesprechung
[Julia Genz, Paul Gévaudan, Hrsg.: Polyphonie in literarischen, medizinischen und pflegewissenschaftlichen Textsorten]
Güzelsoy LGMS J Med Educ. 2022;39(1):Doc2 (2022-02-15) - DankDanksagung
[Dank an die Gutachter des GMS Journal for Medical Education]
Fischer MR, Fabry GGMS J Med Educ. 2022;39(1):Doc1 (2022-02-15)